Herzeloide

Herzeloide
Herzeloide,
 
Herzeloyde, in Wolfram von Eschenbachs »Parzival« die aus dem Gralsgeschlecht stammende Königin von Waleis (Valois), die nach dem Tod ihres Gatten Gahmuret von Anjou den Parzival gebar.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wolfram von Eschenbach — Wolfram von Eschenbach, neben Gottfried von Straßburg und Walther von der Vogelweide der bedeutendste deutsche Dichter des Mittelalters, wurde in der zweiten Hälfte des 12. Jahrh. aus dem altadligen Geschlecht, das von dem fränkischen Städtchen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Omptěda — Omptěda, 1) Ludwig, Freiherr von, geb. 18. Mai 1828 in Hoya, gest. 27. Jan. 1899 in Wiesbaden, aus einer altfriesischen, 1580 aus den Niederlanden in Hannover eingewanderten Familie, studierte seit 1846 die Rechte, trat in den hannoverschen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ompteda — Ompteda, Georg, Freiherr von, Schriftsteller, geb. 29. März 1863 in Hannover, 1883 91 Offizier, lebt in Dresden; schrieb: »Von der Landstraße und andere Gedichte« (1890), Novellen (»Freilichtbilder«, »Vom Tode«, »Die sieben Gernopp« etc.), Romane …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Parzival — Parzival, Name der Bearbeitung der Graalsage des Wolfram von Eschenbach, weil dieser den Helden des Gedichtes, den Sohn König Gamurets von Valois und der Herzeloide, der Enkelin des Graalkönigs Titurel, P. nannte. Man könnte P. den Faust des… …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”